Am Existenzgründer-Tag geht es um die individuelle Beratung für junge Unternehmer, angehende Existenzgründer, Studenten und Menschen, die sich selbständig machen möchten.
Die Organisatoren des Existenzgründer-Tages bieten eine klare und übersichtliche Struktur anstelle von zahllosen Ständen gleicher Branchen und unübersichtlicher Hallen in denen sich die Besucher verlieren.
Es geht um gezielte Informationen, nach individuellem Bedarf.
Der Grundgedanke des Projektes, initiiert durch Stadt, Landkreis und die Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach, ist der einer Waschstraße. Für jedes „Gründungsfahrzeug“ gibt es sinnvolle „Waschprogramme“.
Die Beratung von potentiellen Unternehmensgründern in den Bereichen
- Organisationsentwicklung / Unternehmensführung,
- Marketing / Werbung,
- Steuern / Recht und
- Finanzierung
Die Besucher wählen selbst, welches Angebot sie in Anspruch nehmen wollen.
Nach der Begrüßung werden die Besucher gezielt zum benötigten Experten geleitet. Fragen rund um die Geschäftsidee, den Businessplan und dessen Umsetzung werden in Gesprächen mit qualifizierten Beratern geklärt. Außerdem gibt es interessante Workshops zu Fachthemen.
Für das leibliche Wohl aller Anwesenden kümmert sich der Gourmetservice Barthelmeh aus Wallhausen.
Für Aussteller und Besucher besteht am 17. September die Möglichkeit in der Tiefgarage der Kreisverwaltung zu parken.
Das Ziel der Initiatoren ist es langfristig einen Beitrag zur Gründungskultur im Landkreis Bad Kreuznach zu leisten, Gründer zu motivieren, zu unterstützen und zu begleiten.
Rückblick Existenzgründer-Tag