Im Herbst 2012 entstand – angeregt durch Gespräche zwischen Wirtschaftsjunioren und verschiedenen Akteuren im Bad Kreuznacher Existenzgründer-Netzwerk – die Idee, für den 08.06.13 ein unkonventionelles Angebot für Existenzgründer zu entwickeln.
Das Projekt „Existenzgründer-Tag – Waschstraße zum Erfolg“ war geboren. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung im Sommer 2013 fand am 10.5.2014 die weiterentwickelte zweite Veranstaltung statt.
Zielgruppe sind Existenzgründer, Jungunternehmer sowie Studierende. Wie in einer Waschstraße können die Besucher individuelle „Pflegeprogramme“ für ihr Gründungsvorhaben auswählen. Dazu finden Kurzberatungen und Workshops zu verschiedenen Themen statt.
Die Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach, der Landkreis sowie die Stadt Bad Kreuznach sind hierbei federführend für die Planung und Realisierung des Gründertages verantwortlich. Daneben engagieren sich bereits jetzt als Partner des Netzwerkes Banken, Kammern, Verwaltungen, Beratungsunternehmen, und viele weitere Akteure aus dem Bereich der Existenzgründung.
In bereits fast 1000 Stunden Engagement stemmt das Projektteam die Herausforderung. Maßgeblich beteiligt ist das Team der Steuerungsgruppe, bestehend aus Thomas Braßel (Kreis), Jörg Lenger (IHK), Michael Fluhr (Stadt) und Mirko Syré (WJ-Kreissprecher).
Die Projektleitung besteht aus Michael Fluhr, Wirtschaftsförderung Stadt und Thomas Braßel, Wirtschaftsförderung Landkreis, die tatkräftig von einem Spitzenteam der Wirtschaftsjunioren unterstützt wird: Christian Closhen, Nina Gaul, Christina Berg, Stefan Boxler, Frank Czaja, Marian Hahn, Sybille Kunkler – alle Wirtschaftsjunioren – und Torsten Strauß.